- Objektbezeichnung:
- Budai Heshang-Statuette aus China
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- budai heshang
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- As 407
- Sammlung:
- Sammlung Asch
Academisches Museum
Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_936997
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Schlagworte:
- Glücksbringer
Buddhismus
Götterstatuette
- Beschreibung:
- Eine kleine Statuette aus Staeatit (Speckstein), die Buddha oder Budai Heshang - "Mönch mit dem Leinensack" darstellt. Er sitzt auf seinem angewinkelten rechten Bein, das linke Bein ist ebenfalls angewinkelt und steht vor ihm auf; beide Hände sind auf die Knie gestützt. Er trägt buddhistische Mönchskleidung, welche Bauch und Brust nicht bedeckt. Kleidung und Oberkörper sind mit floraler Gravur verziert, die Augen und Augenbrauen wurden mit schwarzer, die Lippen mit orangeroter Farbe hervorgehoben. Die Figur ist durch Verklebung auf einem separat gearbeiteten Sockel aus Steatit befestigt.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Breite: 3 cm
Höhe: 8 cm
Länge: 6 cm
- Material:
- Stein > Steatit
Pigment
- Technik:
- Steinbearbeitung
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Siberia and Russian America : culture and art from the 1700s ; the Asch collection, Göttingen = Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen. Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 2007. (S.: 267)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2009-03-23record_kuniweb_936997_media/record_kuniweb_936997_391459.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert (vor 1785)