Ganpai-Kartenspiel aus China
- Objektbezeichnung:
- Ganpai-Kartenspiel aus China
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- zhi pai
gambling cards, marked in the margins
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- As 391 a-b
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Sammlung Asch
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_936979
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Haushaltsutensil
- Schlagworte:
- Spiel
Glücksspiel
Kartenspiel
- Beschreibung:
- Ein "Ganpai"- Kartenspiel, bestehend aus 157 länglichen Papierkarten, die im Holzschnittverfahren schwarz und rot bedruckt sind.
Obwohl durch den Staat verboten, erfreuten sich Spiele in vielfältiger Form und mit teils enormen Einsätzen im damaligen China größter Beliebtheit.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Breite: 3,6 cm
Höhe: 9,3 cm
- Material:
- Farbe
Papier
- Technik:
- Druckverfahren > Hochdruck > Holzschnitt
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Siberia and Russian America : culture and art from the 1700s ; the Asch collection, Göttingen = Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen. Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 2007. (S.: 270 f.)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2009-03-23record_kuniweb_936979_media/record_kuniweb_936979_391453.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert