Chinesische Tabakspfeife

- Objektbezeichnung:
- Chinesische Tabakspfeife
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- yanguan
yandai
ganzi
tobacco pipe
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- As 257
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Academisches Museum
Sammlung Asch
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_936644
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gerät
- Schlagworte:
- Pfeifenrauchen
Tabakspfeife
Tabakkonsum
Tabak
Opium
- Beschreibung:
- Eine aus drei Teilen zusammengesetzte Tabakspfeife. Der Pfeifenstiel besteht aus dunkel lackiertem Bambusrohr, der Pfeifenkopf aus Neusilber und das Mundstück aus Messing; letzteres weist eingravierte Schriftzeichen auf.
Solche Pfeifen dienten in erster Linie dem Konsum von Tabak, wenngleich dieser mitunter auch mit Opium gemischt wurde.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Länge: 8 cm (Kopf)
Länge: 43,5 cm (gesamt)
Länge: 7 cm (Mundstück)
- Material:
- Metall > Kupfer > Kupferlegierung > Messing
Metall > Neusilber
Holz > Bambus
- Technik:
- Metalltechnik
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Siberia and Russian America : culture and art from the 1700s ; the Asch collection, Göttingen = Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen. Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 2007. (S.: 262)
- Verknüpfte Objekte:
-
- Datierung:
- 18. Jahrhundert