Statue des Buddha Shakyamuni
- Objektbezeichnung:
- Statue des Buddha Shakyamuni
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- statue of the Buddha Shakyamuni
Shakyamuni
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- As 189
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Sammlung Asch
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_935887
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk > Plastik
- Hessische Systematik:
- Religion/Glaube > Andere Religionen
- Schlagworte:
- Götterstatuette
Buddhismus
- Ethnie:
- Asien > Kalmücken
- Beschreibung:
- Die kleine feuervergoldete Bronzestatue zeigt Buddha Shakyamuni. Dieser sitzt auf einem doppelten Lotuspodest in Meditationshaltung. Seine rechte Hand zeigt die "Erdberührungsgeste" (Bhumisparsa mudra), die linke liegt in einer Mudrageste auf dem Schoß.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Breite: 6,5 cm
Höhe: 11,2 cm
- Material:
- Metall > Gold
Metall > Bronze
- Technik:
- Metalltechnik > vergoldet > Feuervergoldung
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Siberia and Russian America : culture and art from the 1700s ; the Asch collection, Göttingen = Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen. Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 2007. (S. 257)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2015-02-23record_kuniweb_935887_media/record_kuniweb_935887_391367.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert