Eine transparente Glasflasche mit Korkverschluss, in der sich ein bräunliches, grobfaseriges Pulver befindet. Bei dem Inhalt handelt es sich um sogenanntes Moxa - vom japanischen "mog(u)sa" -, fein geriebene Beifußblätter (Artemisia vulgaris oder eher Artemisia princeps). Noch heute wird Moxapulver für Therapiezwecke auf oder über Akupunkturpunkten verbrannt (Moxibustion). Ethnologische Sammlung
Maße / Umfang:
Durchmesser: 6 cm (Flasche)
Höhe: 12,5 cm (Flasche)
Beschrieben in: „Siberia and Russian America : culture and art from the 1700s ; the Asch collection, Göttingen = Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen. Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 2007. (S.: 272)