- Objektbezeichnung:
- Kupferner Amulettbehälter aus Tibet
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- Amulett
ga´u
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- As 181
- Sammlung:
- Sammlung Asch
Academisches Museum
Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_935799
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Ritueller Gegenstand
- Schlagworte:
- Amulett
Buddhismus
- Beschreibung:
- Ein flaches, zweiteiliges Kupferkästchen, welches durch Lederschnürungen verschlossen werden kann. Auf der Oberseite sind feine Linien eingraviert, in der Mitte erhaben das Schriftzeichen "Om", repräsentativ für die Körper aller Buddhas.
Das Kästchen enthält vier Papierstücke mit Zeichnungen und Segenssprüchen.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Höhe: 9 cm
Breite: 6,5 cm
Tiefe: 1,7 cm
- Material:
- Metall > Kupfer
Leder
Papier
Metall > Kupfer > Kupferlegierung > Messing
- Technik:
- Metalltechnik
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Siberia and Russian America : culture and art from the 1700s ; the Asch collection, Göttingen = Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen. Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 2007. (S.: 259 )
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2009-03-23record_kuniweb_935799_media/record_kuniweb_935799_391357.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert