- Objektbezeichnung:
- Anthropomorphe Zierfigur der Aleuten
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Am 788
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Sammlung Asch
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_934662
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Ritueller Gegenstand
- Oberbegriffsdatei:
- Kleidung > Accessoire, Zubehör
Kleidung > Accessoire, Zubehör > Schmuck
- Hessische Systematik:
- Kleidung > Männerkleidung > Schmuck für Körper und Kleidung (Männerkleidung)
- Schlagworte:
- Amulett
Aleuten <Volk>
- Ethnie:
- Arktis > Aleuten
- Verwendungszweck:
- Hutzierde zur Befestigung auf den Holzhüten oder Augenschirmen der Jäger. Diese Figuren dienten als Amulette.
- Maße / Umfang:
- Höhe: 2 cm
- Material:
- Zahn > Zahn, tierisch > Walrosszahn
- Technik:
- Beinschnitzerei
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Siberia and Russian America : culture and art from the 1700s ; the Asch collection, Göttingen = Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen. Sibirien und Russisch-Amerika : Kultur und Kunst des 18. Jahrhunderts ; die Sammlung von Asch, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 2007. (S. 247)
Literatur in Zusammenhang:
L. T. Black, „Glory remembered : wooden headgear of Alaska sea hunters“. Friends of the Alaska State Museum, Juneau, 1991. (S. 41)
Beschrieben in:
„Die Entdeckung des Nordpazifiks : eine Geschichte in 44 Objekten“. Philipp von Zabern, Darmstadt, 2017. (S. 85-88)
- Verknüpfte Objekte:
-
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deHarry Haase (Fotograf)2009-01-12record_kuniweb_934662_media/record_kuniweb_934662_391343.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert