Heilbutthaken von Nootka Island (cheemaine / chimmin)
- Objektbezeichnung:
- Heilbutthaken von Nootka Island (cheemaine / chimmin)
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- Cheemaine (nach Cook); Chimmin (nach Sproat)
halibut hook
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Am 618
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Academisches Museum
Cook/Forster-Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_934474
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Werkzeug
- Schlagworte:
- Fischerei
Heilbutt
Angeln
- Ethnie:
- Nordamerika > Nuu-Chah-Nulth
- Beschreibung:
- Ein Fischhaken aus einem U-förmig gebogenem Stück dunkelbraunem Holz. Die Enden sind mit schmalen Streifen aus Fichtenwurzel umwickelt; am dickeren Schenkel ist in diese Wicklung ein in das Innere des Holzteils gerichteter "Dorn" aus einem zugeschnitzten Knochen eingebunden. Um den unteren Bereich des Holzteils ist eine Schnur aus verdrillter Sehne aufgewickelt; sie dient einerseits dazu, um einen Köder am Haken zu befestigen und andererseits - wenn der Haken nicht im Gebrauch ist - ihn in seiner gebogenen Form zu halten. Diese Form von Fischhaken diente für den Heilbuttfang (siehe: Feest, Christian F. "James Cook - Gifts and Treasures from the Southern seas". 1998. S. 340)
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Breite: 6,1 cm
Höhe: 12,5 cm
- Material:
- Naturfaser > tierische Fasern > Sehne
Pflanzenteil > Wurzel
Holz
Knochen
- Technik:
- Holztechnik > gebogen (Holztechnik)
Holztechnik > geschnitzt
Flechtarbeit
- Literatur:
- Literatur in Zusammenhang:
„Arctic ambitions : Captain Cook and the Northwest Passage“. Univ. of Washington Press, Seattle [u.a.], 2015.
Beschrieben in:
„Die Entdeckung des Nordpazifiks : eine Geschichte in 44 Objekten“. Philipp von Zabern, Darmstadt, 2017. (S. 155-160)
Beschrieben in:
„James Cook : gifts and treasures from the South Seas, Gaben und Schätze aus der Südsee ; the Cook/Forster collection, Göttingen“. Prestel, München [u.a.], 1998. (S. 340)
- Fotos:
- Georg-August-Universität Göttingen, Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de2009-03-13record_kuniweb_934474_media/record_kuniweb_934474_391288.jpg0.0
- Datierung:
- 18. Jahrhundert (erworben während der dritten Entdeckungsfahrt unter James Cook 1776-1780)