Bogen und zugehöriges Bogenfutteral der Ute

- Objektbezeichnung:
- Bogen und zugehöriges Bogenfutteral der Ute
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Am 435 a-b
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_934182
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Waffe
- Oberbegriffsdatei:
- Waffe > Kaltwaffe > Bogen
- Schlagworte:
- Bogen <Waffe>
Ute
- Ethnie:
- Nordamerika > Ute
- Beschreibung:
- Am 435 a: Ein kurzer Bogen aus Holz mit starkem Reflex. Die Vorderseite ist mit einem aufgeleimten Sehnenbelag verstärkt, die Enden und der Griffteil sind ebenfalls mit Sehne umwickelt. Über diese Sehnenwicklung ist am Griff zusätzlich eine spiralige Wicklung aus einem Rohhautstreifen angebracht. Ein Ende ist abgebrochen.
Am 435 b: Ein zu dem Bogen Am 435 a passendes Futteral aus weißem Fell, welches zu einer schmalen Röhre zusammengenäht ist - eine mittige Quernaht zeigt, dass zwei Teile Fell Verwendung fanden. Das Fell ist teilweise stark beschädigt, die Haare ausgefallen, so dass an einigen Stellen nur noch das blanke Leder erhalten ist. Am geschlossenen Ende ist ein Besatz aus Lederfransen in die Naht eingefügt; alle Nähte sind mit starkem Sehnenfaden ausgeführt. Ungefähr mittig und im oberen Bereich unter der Öffnung ist durch Verknotungen ein Trageriemen aus Leder an dem Futteral angebracht.
Das Bogenfutteral ist mittels verknoteter Lederschnüre mit dem dazugehörigen Pfeilköcher Am 436 verbunden.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Länge: 86 cm (Futteral)
Länge: 92,5 cm (Bogen)
- Material:
- Haut
Haut > Fell
Holz
Naturfaser > tierische Fasern > Sehne
Leder
- Technik:
- Lederbearbeitung > genäht (Lederbearbeitung)
Holztechnik > gebogen (Holztechnik)
Holztechnik > geschnitzt
- Verknüpfte Objekte:
-