Armschmuck

- Objektbezeichnung:
- Armschmuck
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Am 3644
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_933361
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Schmuck
- Oberbegriffsdatei:
- Kleidung > Accessoire, Zubehör > Federschmuck
- Hessische Systematik:
- Kleidung > Regionaltypische Kleidung > Schmuck für Körper und Kleidung (Regionaltypische Kleidung)
- Ethnie:
- Südamerika > Rikbaktsá
- Verwendungszweck:
- Nach Angabe von Tolksdorf (Sammler) wurde der Armschmuck von Frauen bei Tänzen am rechten Arm hängend getragen.
- Maße / Umfang:
- Länge: 8 cm (Teil: Röhrenknochen)
Länge: 57 cm (Teil: Schnur)
- Material:
- Naturfaser > Pflanzenfaser > Bast
Feder > Vogelfeder
Knochen (Röhrenknochen)
- Literatur:
- Literatur in Zusammenhang:
„Schillernde Pracht : Federarbeiten südamerikanischer Indianer“. Basta-Werbeagentur, Göttingen, 1996.
Literatur in Zusammenhang:
W. Lang, „Ethnographische Beobachtungen in Zentral-Brasilien : nach Aufzeichnungen von Fritz Tolksdorf“, Zeitschrift für Ethnologie, Bd. 81. Reimer, Berlin, S. 270-286, 1956.
- Datierung:
- vor Frühjahr 1960 (Sammlungsdatum)
- Datierung:
- 28. Februar 1961