Doppelglocke (mekaṅ'kaṅ)
- Objektbezeichnung:
- Doppelglocke (mekaṅ'kaṅ)
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- mekaṅ'kaṅ
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Af 2197
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_927039
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Musikinstrument
- Oberbegriffsdatei:
- Musikinstrument, Klangkörper > Idiofon > Glocke
- Hessische Systematik:
- Freizeit/Unterhaltung/Genuß > Musik
- Schlagworte:
- Eisen
Musikinstrument
Bügel
- Ethnie:
- Afrika > Ngumba
- Beschreibung:
- Eine Doppelglocke mit Bügel. Die Glocken sind aus Eisen, der Bügel ist aus Pflanzenmaterial gefertigt.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Höhe: 37,5 cm
- Material:
- Pflanzenteil
Metall > Eisen
- Technik:
- Metalltechnik
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen, Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deNicole Zornhagen (Fotografin)2017-06-30record_kuniweb_927039_media/record_kuniweb_927039_462447.jpg0.0
- Datierung:
- März 1939 (Erhalt durch das Museum für Völkerkunde Berlin)