Räuchergefäß (kiswa)

- Objektbezeichnung:
- Räuchergefäß (kiswa)
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- kiswa
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Af 2105
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_926938
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gefäß
- Ethnie:
- Afrika > Hororo
Afrika > Hima
- Beschreibung:
- Etikett
Räuchergefäß
kiswa
Ton
Neben magischen Eigenschaften wurden Räucherungen mit aromatischen Harzen oder Gewürzpflanzen auch medizinische Wirkungen zugeschrieben. Aromatische Substanzen waren wertvoll und begehrt. Ein Wohlgeruch galt als paradiesisch. Dieses Räuchergefäß wurde zum Räuchern weiblicher Geschlechtsteile genutzt, indem die Frauen das Gefäß unter ihre Kleidung nahmen.
Uganda
Czekanowski, 1939
Af 2105
Arrangierte Liebe, Ethnologische Sammlung
- Verwendungszweck:
- zum Räuchern der weiblichen Geschlechtsteile, wird unter die Kleider gestellt
- Maße / Umfang:
- Höhe: 10 cm
- Material:
- Erde > Ton
- Datierung:
- März 1939 (Erhalt durch das Museum für Völkerkunde Berlin)