Kopfaufsatz

- Objektbezeichnung:
- Kopfaufsatz
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Af 2063
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_926891
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Ritueller Gegenstand
- Beschreibung:
- Etikett
Lederüberzogene Tanzaufsatzmasken haben sich von den Ejagham über das gesamte Cross River-Gebiet ausgebreitet. Ehemals waren mit den Masken vermutlich Kopfjagd und Menschenopfer verbunden. Präparierte Schädel wurden später durch lederüberzogene Tanzaufsätze aus Holz ersetzt und bei Beerdigungszeremonien und Initiationen getragen. Sie gehörten zum Besitz der Männerbünde.
Krüger, Gundolf u.a. (Hrsg.). Tabu?! Verborgene Kräfte - Geheimes Wissen. Petersberg: Michael Imhof., Ethnologische Sammlung
Kopfaufsatz des Yu-Yu-Geheimbundes. Mit Leder überzogen. Stellt einen menschlichen Kopf dar.
Ethnologische Sammlung
- Maße / Umfang:
- Breite: 15 cm
Höhe: 30 cm
- Material:
- Haar
Haut
Holz
- Literatur:
- Literatur in Zusammenhang:
„TABU?! : verborgene Kräfte - geheimes Wissen ; [.. erscheint anlässlich der Landesausstellung 2012 der Ethnologischen Sammlungen Niedersachsens .. im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover, 28. September 2012 - 7. April 2013]“. Imhof, Petersberg, 2012. (S. 206)
Literatur in Zusammenhang:
„Beiträge zur afrikanischen Kunst. Veröffentlichungen des Museums für Völkerkunde zu Leipzig ; 9“. Akad.-Verl., Berlin, 1958.
- Datierung:
- 19. Jahrhundert
- Datierung:
- März 1939 (Erhalt durch das Museum für Völkerkunde Berlin)