- Objektbezeichnung:
- Venus und Amor
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- DP 93
- Sammlung:
- Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_907315
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Werkzeug, Gerät > Spezialwerkzeug > Druckereigerät > Druckplatte
- Iconclass:
- Venus und Cupido (Cupido ist nicht nur als Attribut dargestellt)
- Beschriftung / Aufdruck:
- Inschrift:
102
- Maße / Umfang:
- Breite: 155 mm
Höhe: 226 mm
- Material:
- Metall > Eisen
- Technik:
- Druckverfahren > Tiefdruck > Radierung
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Gerissen und gestochen : Graphik der Dürer-Zeit aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen“. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2001. (S. 102 f., Nr. 43)
Beschrieben in:
F. W. H. Hollstein, „Elias Holl to Hieronymus Hopfer. German engravings, etchings and woodcuts ; 15“. 1986. (S. 83, Nr. 54)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruth2017-01-27record_kuniweb_907315_media/record_kuniweb_907315_502448.jpg0.0
- Datierung:
- ca. 1470 - ca. 1536 (Lebensdaten des Stechers)