- Objektbezeichnung:
- Suprenum Knotenrechner
- Name des Standorts:
- Rechnermuseum der GWDG
- Inventarnummer:
- 0312.KR
- Sammlung:
- Rechnermuseum der GWDG
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_906375
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Computer
- Oberbegriffsdatei:
- Bürogerät, Informationsgerät* > Computer > Großrechner
- Schlagworte:
- Parallelrechner
Prozessor
- Beschreibung:
- Einer von max. 256 Knotenrechnern des Parallelrechners "Suprenum".
Mikroprozessor: MC68020/68882 und Weitek 2264/2265 GK-Prozessor; Hauptspeicherkapazität: 8 MB/Knoten; Leistung: 20 MIPS/Knoten
Manfred Eyßell
- Herstellungszweck:
- Rechenknoten des Parallelrechners Suprenum
- Verwendungszweck:
- Rechenknoten des Parallelrechners Suprenum
- Maße / Umfang:
- Dicke: 17 mm
Breite: 234 mm
Länge: 494 mm
- Material:
- Metall (diverse Metalle)
Kunststoff (diverse Kunststoffe)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.deStephan Eckardt2012-01-12record_kuniweb_906375_media/record_kuniweb_906375_384438.jpg0.0