Bronzegefärbter Gipsabdruck eines Reitersiegels mit Rücksiegel
- Objektbezeichnung:
- Bronzegefärbter Gipsabdruck eines Reitersiegels mit Rücksiegel
- Name des Standorts:
- Diplomatischer Apparat
- Inventarnummer:
- Originalsiegel III,6
- Sammlung:
- Diplomatischer Apparat
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_871527
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Siegel
- Oberbegriffsdatei:
- Siegel, Orden, Zeichen, Fahne > Siegel
- Hessische Systematik:
- Öffentlichkeit und Gemeinwesen > Herrschaft/Verwaltung > Siegel und Stempel (Herrschaft/Verwaltung)
- Schlagworte:
- Siegel
Bär
Wappen
Schwert
Pferd
Schild
Reiter
- Iconclass:
- Hieb- und Stichwaffen: Schwert
Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)
- Herstellungszweck:
- Siegel wurden als Beglaubigungsmittel von Urkunden verwendet. Sie dienten auch als Erkennungszeichen und als Verschlussmittel
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 7,3 cm
- Material:
- Metall > Bronze (bronzegefärbt)
Mineral > Gips (Gipsabguss)
- Technik:
- Abguss
- Weblinks:
- im Zusammenhang mit dem Objekt:
https://siegelblog.hypotheses.org/tag/ruecksiegel
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Diplomatischer Apparatkein Copyright / Public domain (CC0 1.0)https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de2008-02-21record_kuniweb_871527_media/record_kuniweb_871527_380870.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Diplomatischer ApparatNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de2008-02-21record_kuniweb_871527_media/record_kuniweb_871527_380874.jpg0.0