- Objektbezeichnung:
- Nestler's Rechen-Walze
- Name des Standorts:
- Rechnermuseum der GWDG
- Inventarnummer:
- 0030.N12
- Sammlung:
- Rechnermuseum der GWDG
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_854279
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Rechengerät
- Oberbegriffsdatei:
- Bürogerät, Informationsgerät* > Rechengerät > Rechenschieber
- Hessische Systematik:
- Kommunikation > Bürokommunikation > Rechnen
- Schlagworte:
- Rechenschieber
Mathematisches Instrument
Analogrechner
- Beschreibung:
- 50 aufeinanderfolgende logarithmische Skalen
von je 50 cm Länge und ein beweglicher Teil
mit ebenfalls 50 log. Skalen von je 26 cm Länge
ergeben die Funktion eines 12,5 m langen
Rechenschiebers. Zahlen lassen sich bis auf eine Genauigkeit von 4-5 Dezimalstellen berechnen
Manfred Eyßell
- Herstellungszweck:
- Analoges Rechenhilfsmittel zur Berechnung von Grundrechenarten
- Verwendungszweck:
- Multiplikation und Division
- Maße / Umfang:
- Länge: 62 cm
Höhe: 22,8 cm
Breite: 19 cm
- Material:
- Metall (Leichtmetall)
Papier
- MD_UNIGOE_FOTO:
- GWDGNamensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.deMichael Jayalath2016-09-28record_kuniweb_854279_media/record_kuniweb_854279_382195.jpg0.0Rechnermuseum der GWDGNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMichael Jayalath2016-09-28record_kuniweb_854279_media/record_kuniweb_854279_382203.jpg0.0Rechnermuseum der GWDGNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMichael Jayalath2016-09-28record_kuniweb_854279_media/record_kuniweb_854279_382196.jpg0.0