- Objektbezeichnung:
- Maria mit dem Kinde auf der Rasenbank
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- Die Madonna auf der Rasenbank
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- D 2
- Sammlung:
- Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_682019
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Druckgrafik > Hochdruck > Holzschnitt
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Reproduktionen/Druckerzeugnisse > Einblattdrucke
- Iconclass:
- die Heilige Familie (und davon abgeleitete Darstellungsformen)
Maria sitzt auf dem Boden, das Christuskind sitzt in ihrem Schoß oder auf ihrem Knie
- Beschreibung:
- "Die Madonna, die mit ihrem Kind auf dem Schoß beinahe die gesamte Bildfläche einnimmt, sitzt auf einer Rasenbank. Sie trägt eine reich verzierte Krone, und ihr Kopf wird von einem Nimbus umfangen. Das lange lockige Haar fällt über ihre Schultern. Voller Demut, mit geneigtem Kopf und gesenkten Augen, blickt sie auf das Christuskind. Der nackte Knabe sieht aus dem Bild heraus, wobei seine linke Hand in den Ausschnitt der Mutter greift. Auch er trägt einen Nimbus; in der rechten Hand hält er einen Granatapfel. Schützend legt die Mutter ihre Arme um das Kind. Ihr faltenreich zu Boden fallendes Gewand füllt die untere Bildhälfte fast aus, gewinnt ein ornamentales Eigenleben und verdeckt die Rasenbank nahezu. Im Hintergrund ist eine Ortschaft mit prächtigem Weiherhäuschen angedeutet, das die Seelandschaft überragt."
Gerd Unverfehrt (Hrsg.), Gerissen und gestochen. Graphik der Dürer-Zeit aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen, Göttingen 2001, S. 34, Nr. 10., Gesa Nolte
- Beschriftung / Aufdruck:
- Stamp:
Gött.Bibl.Stempel
Inschrift:
Dürermonogramm: ligiert AD
recto links oben
- Maße / Umfang:
- Breite: 160 mm (Einfassungslinie)
Höhe: 235 mm (Einfassungslinie)
Breite: 180 mm (Blattmaß)
Höhe: 255 mm (Blattmaß)
- Material:
- Papier
- Technik:
- Druckverfahren > Hochdruck > Holzschnitt
- Literatur:
- Literatur in Zusammenhang:
M. Geisberg, „The German single-leaf woodcut: 1500 - 1550 ; 4“. 1974. (Nr. 66)
Literatur in Zusammenhang:
H. Baldung Grien, „Hans Baldung [gen.] Grien ; Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ; Ausstellung unter d. Protektorat d. I.C.O.M. 4.7. - 27.9.1959. (Vorw. u. Gesamtred.: Jan Lauts.) [Ausstellungskatalog]“. Staatl. Kunsthalle), (Karlsruhe, 1959. (S. 237, II H, Nr. 18)
Literatur in Zusammenhang:
K. Oettinger und Knappe, K. -A., „Hans Baldung Grien und Albrecht Dürer in Nürnberg“. Carl, Nürnberg, 1963. (Nr. 62 m. Abb. I. Zustand, B App. 13)
Literatur in Zusammenhang:
C. Koch, „Die Zeichnungen Hans Baldung Griens. Denkmäler deutscher Kunst“. Dt. Verein für Kunstwiss., Berlin, 1941. (S. 300, IV/I, Nr. 3)
Literatur in Zusammenhang:
F. Winkler, „Meister um Albrecht Dürer : Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Juli bis September 1961“. . (Nr. 17)
Beschrieben in:
H. Baldung Grien, „Hans Baldung Grien : das graphische Werk ; vollständiger Bildkatalog der Einzelholzschnitte, Buchillustrationen und Kupferstiche“. Uhl, Unterschneidheim, 1978. (S. 43; Kat. Nr.: 1)
Beschrieben in:
F. W. H. Hollstein, „German Engravings, Etchings and Woodcuts ca. 1400 - 1700 : Volume II.: Altzenbach-B.Beham“. Hertzberger, Amsterdam, 1954. (Hollstein German II.100.65 II(II))
Beschrieben in:
„Gerissen und gestochen : Graphik der Dürer-Zeit aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen“. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2001. (S. 34 Nr. 10.)
- Weblinks:
- weitere Präsentation des Objekts:
http://www.bildindex.de/obj15500123.html
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deColin Reiss2017-07-25record_kuniweb_682019_media/record_kuniweb_682019_504997.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deColin Reiss2017-07-25record_kuniweb_682019_media/record_kuniweb_682019_504998.jpg0.0
- Datierung:
- 1505? - 1507?