- Objektbezeichnung:
- Kugeliges Gefäß mit kurzem profiliertem Hals in Form einer Eidechse
- Name des Standorts:
- Sammlung Präkolumbianischer Kunst (Nachlass Raddatz)
- Inventarnummer:
- RAD_2238
- Sammlung:
- Sammlung präkolumbianischer Kunstobjekte (Nachlass Raddatz)
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_681500
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gefäß
- Oberbegriffsdatei:
- Behältnis, Hülle* > Behältnis > Gefäß
- Sachgruppe:
- Gebrauchsgegenstand
- Schlagworte:
- Gefäß
- Ethnie:
- Südamerika > Nariño, Complejo Capulí
- Kommentar zur Ethnie:
- (?)
- Beschreibung:
- Das Gefäß weist ein Reptil um die Öffnung auf und ist bemalt. Der Kopf war mal abgebrochen. Es steht gerade.
präkolumbisch, Kultur Nariño (750-1500 n. Chr.)
Abschlussbericht - Bearbeitung der Sammlung Dr. Raddatz (2013), Alke Dohrmann, Claus Deimel
Kugeliges Gefäß mit kurzem profiliertem Hals, der zu einer plastischen Eidechse ausgestaltet ist. Der lange Schwanz der Echse ist elegant geschwungen und liegt auf dem oberen Teil des Gefäßkörpers auf. Roter Ton, sorgfältig gearbeitet, geglättet und poliert. Das Gefäß ist mit roter Engobe überzogen und weist einen großflächigen schwarzen Dekor in Negativtechnik auf, der stark abgerieben ist. Möglicherweise ist nur eine Hälfte des Gefäßes bemalt gewesen. Erkennbar sind Streifenmuster und rechteckige und dreieckige Muster. Deteils des Echsenkörpers sind ebenfalls mit schwarzer Bemalung betont.
Sammlungserschließung (2017), Claudia Schmitz
- Maße / Umfang:
- Höhe: 250 mm
Durchmesser: 240 mm
- Material:
- Erde > Ton
- Technik:
- Plastik > modellieren
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-07record_kuniweb_681500_media/record_kuniweb_681500_457624.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-07record_kuniweb_681500_media/record_kuniweb_681500_458211.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-07record_kuniweb_681500_media/record_kuniweb_681500_458210.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-07record_kuniweb_681500_media/record_kuniweb_681500_458209.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-07record_kuniweb_681500_media/record_kuniweb_681500_458208.jpg0.0Georg-August-Universität / Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-03-07record_kuniweb_681500_media/record_kuniweb_681500_458207.jpg0.0
- Datierung:
- 850? - 1500?