Kopf einer Tonfigur mit Kopfputz
- Objektbezeichnung:
- Kopf einer Tonfigur mit Kopfputz
- Name des Standorts:
- Sammlung Präkolumbianischer Kunst (Nachlass Raddatz)
- Inventarnummer:
- RAD_2072
- Sammlung:
- Sammlung präkolumbianischer Kunstobjekte (Nachlass Raddatz)
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_677191
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Ritueller Gegenstand
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk > Skulptur
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Dreidimensionale Bildwerke > Plastiken
- Schlagworte:
- Plastik
- Ethnie:
- Südamerika > Tumaco/ La Tolita
- Beschreibung:
- Figurenfragment (alte Brüche), Kopf, Nasenschmuck, große Haube, Durchbohrung der Ohren angedeutet. Grauer Ton, im Kern grau/schwarz, im Model hergestellt, große Teile der Haube abgebrochen, auf Sockel.
Sammlungserschließung (2017), Claudia Schmitz
Auf Holzsockel.
Möglicherweise Bruchstück eines größeren Gefäßes aus archäologischen Stätten, Grabbeigabe.
Kultur Tumaco (700 v. Chr.-350 n. Chr.)
präkolumbisch
Abschlussbericht - Bearbeitung der Sammlung Dr. Raddatz (2013), Alke Dohrmann, Claus Deimel
- Maße / Umfang:
- Höhe: 64,5 mm
Breite: 59 mm
Höhe: 71 mm
Höhe: 120 mm (Gesamthöhe)
- Material:
- Holz (Sockel)
Erde > Ton (niedrig gebrannt)
- Technik:
- Plastik > modellieren
- Fotos:
- Georg-August-Universität Göttingen, Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-02-02record_kuniweb_677191_media/record_kuniweb_677191_457474.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen, Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-02-02record_kuniweb_677191_media/record_kuniweb_677191_457765.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen, Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-02-02record_kuniweb_677191_media/record_kuniweb_677191_457766.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen, Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-02-02record_kuniweb_677191_media/record_kuniweb_677191_457767.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen, Zentrale KustodieNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deLena Hoppe2017-02-02record_kuniweb_677191_media/record_kuniweb_677191_457768.jpg0.0
- Datierung:
- ca. 350 v. Chr. - ca. 350