Galvanoplastische Nachbildung eines römischen Silberbechers mit der Darstellung griechischer Dichter und Philosophen als Skelette

- Objektbezeichnung:
- Galvanoplastische Nachbildung eines römischen Silberbechers mit der Darstellung griechischer Dichter und Philosophen als Skelette
- Name des Standorts:
- Sammlung des Archäologischen Instituts der Universität
- Inventarnummer:
- A 949
- Sammlung:
- Gipsabgüsse antiker Skulpturen
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_675605
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gefäß
- Beschreibung:
- Galvanoplastische Nachbildung eines römischen Silberbechers mit der Darstellung griechischer Dichter und Philosophen als Skelette, Fa. Haek. Die galvanoplastische Technik erlaubt die in hohem Maße originalgetreue Nachbildung archäologischer Metallfunde.
Dinge des Wissens, S. 287
- Maße / Umfang:
- Höhe: 10,5 cm
- Material:
- Metall
- Technik:
- Metalltechnik > galvanisiert
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Dinge des Wissens : die Sammlungen, Museen und Gärten der Universität Göttingen : [Ausstellung anlässlich des 275. Jubiläums der Georg-August-Universität 2012, Paulinerkirche (Historisches Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen), 2.6.2012 - 7.10.2012 ; Begleitband]“. Wallstein-Verl., Göttingen, 2012.
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.deStephan Eckardt2003-08-21record_kuniweb_675605_media/record_kuniweb_675605_362153.jpg0.0