Landschaft mit Herde
- Objektbezeichnung:
- Landschaft mit Herde
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- GG 035
- Sammlung:
- Gemäldesammlung
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_675587
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Malerei
- Oberbegriffsdatei:
- Malerei > painting
- Iconclass:
- Idyllen, ländliche Szenen, arkadische Szenen
Frühlingslandschaft; Landschaft, die den Frühling bezeichnet (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
- Beschreibung:
- Ein Weg führt links an einem Teich entlang zu einem Gehöft unter Bäumen. Allerlei Staffage belebt die Landschaft, darunter eine bildauswärts getriebene Viehherde. Womöglich gehört das Bild mit Nr. 36 zu einer Jahreszeitenfolge, in denen traditionell der Frühling durch den Auftrieb des Viehs und der Herbst durch die Jagd bezeichnet werden kann.
Katalog G.Unverfehrt 1987
- Beschriftung / Aufdruck:
- Aufschrift:
Auf der Rückseite: de Mr. Dau
- Maße / Umfang:
- Höhe: 18 cm (ohne Rahmen)
Breite: 24 cm
- Material:
- Metall > Kupfer
- Technik:
- Malerei > Ölmalerei
- Literatur:
- Literatur in Zusammenhang:
Kunstsammlung der Universität Göttingen, Katalog der Gemälde (Manuskript, begonnen 1887 durch Konrad Lange), Nr. 108 (Peter Gysels).
Literatur in Zusammenhang:
Gustav Parthey, Deutscher Bildersaal, Bd 1, S. 534, Nr. 13/14. .
Literatur in Zusammenhang:
Johann Dominicus Fiorillo, Geschichte der zeichnenden Künste in Deutschland und den vereinigten Niederlanden, Bd. 3. Hannover 1818, S. 83.
Literatur in Zusammenhang:
Wolfgang Stechow, Katalog der Gemäldesammlung der Universität Göttingen. Göttingen 1926., Nr. 76.
Literatur in Zusammenhang:
Emil Waldmann, Provisorischer Führer durch die Gemälde-Sammlung der Universität Göttingen. Göttingen 1905., Nr. 12
Literatur in Zusammenhang:
Beschreibung der Gemählde-Sammlung der Universität zu Göttingen. Von Johann Dominicus Fiorillo. Göttingen 1805, S. 45, Nr. 16 (Gysels).
Literatur in Zusammenhang:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Die niederländischen Gemälde, mit einem Verzeichnis der Bilder anderer Schulen. Bearbeitet von Gerd Unverfehrt. Göttingen: Kunstsammlung der Universität 1987, Nr. 37.
Literatur in Zusammenhang:
Ulrich Thieme/Felix Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 15, S. 379.
Literatur in Zusammenhang:
Theodor von Frimmel, Kleine Galeriestudien, Bd. 1. Bamberg 1892, S. 106, und dass., NF V, S. 35.
Literatur in Zusammenhang:
Verzeichnis einer Gemählde Sammlung von berühmten mehrenteils Niederländischen Meistern, welche dem Königlichen und Chur Braunschweigischen Rath Johann Wilhelm Zschorn in Celle zugehöret (Manuskript, begonnen 1789), Nr. 45 (unbekannt).
- Fotos:
- Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase2018-05-14record_kuniweb_675587_media/record_kuniweb_675587_531387.jpg0.0