- Objektbezeichnung:
- Trinkschale, attisch-schwarzfigurig, Darstellung von tanzenden Frauen und Männern
- Name des Standorts:
- Sammlung des Archäologischen Instituts der Universität
- Inventarnummer:
- K 339
- Sammlung:
- Archäologische Originalsammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_675401
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gefäß
- Oberbegriffsdatei:
- Behältnis, Hülle* > Behältnis > Gefäß
- Stil / Epoche:
- Antike > Griechische Antike > Archaik > spätarchaisch
- Beschreibung:
- Trinkschale des sog. Palazzolo-Malers, Athen, 560 v. Chr.
Die Schale gehört zu den herausragenden Zeugnissen der Vasenmalerei ihrer Zeit und ist eines der weltweit bekanntesten Gefäße der Originalsammlung des Archäologischen Instituts.
Dinge des Wissens
- Maße / Umfang:
- Höhe: 12,5 cm
Durchmesser: 31 cm (mit Henkel)
- Material:
- Erde > Ton
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Dinge des Wissens : die Sammlungen, Museen und Gärten der Universität Göttingen : [Ausstellung anlässlich des 275. Jubiläums der Georg-August-Universität 2012, Paulinerkirche (Historisches Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen), 2.6.2012 - 7.10.2012 ; Begleitband]“. Wallstein-Verl., Göttingen, 2012. (S. 307)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deStephan Eckardt2005-04-07record_kuniweb_675401_media/record_kuniweb_675401_358339.jpg0.0
- Datierung:
- 560 v. Chr.