- Objektbezeichnung:
- Fußreif als Zahlungsmittel
- Name des Standorts:
- Ethnologische Sammlung der Universität
- Inventarnummer:
- Af 4771
- Sammlung:
- Ethnologische Sammlung
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_671844
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Schmuck
- Oberbegriffsdatei:
- Münze, Medaille, Zahlungsmittel
Kleidung > Accessoire, Zubehör > Schmuck > Schmuckreif
- Schlagworte:
- Mbóle
Zahlungsmittel
- Ethnie:
- Afrika > Mongo > Mbole
- Beschreibung:
- Geldkragen aus Kupfer: offene Form, hohl gearbeitet, gehämmert, rund gebauchte Wandungen. Diese kugelförmigen Kupferringe wurden sowohl von Männern als auch Frauen als Fußringe getragen; zugleich dienten sie im zentralen Kongogebiet aber auch als Bezahlung bei Heiratsvereinbarungen (z. B. Brautgeld, Geschenke zwischen Familien, Beilegung von Streit) oder in Männergesellschaften "nkum okumna" um sich in eine höhere Rangstufe einzukaufen.
Ethnologische Sammlung
- Verwendungszweck:
- für besondere Transaktionen
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 22 cm
Höhe: 16 cm
- Material:
- Metall > Kupfer
- Technik:
- Metalltechnik
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Ethnologische SammlungNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de2015-02-02record_kuniweb_671844_media/record_kuniweb_671844_433950.jpg0.0
- Datierung:
- 2015