- Objektbezeichnung:
- kleines Spiegelfernrohr nach Gregory
- Name des Standorts:
- Physicalisches Cabinet
- Inventarnummer:
- H102
- Sammlung:
- Physicalisches Cabinet
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_670981
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gerät zur Messung und Beobachtung
- Oberbegriffsdatei:
- Optisches Gerät, Fotogerät* > Sehhilfe > Teleskop > Spiegelteleskop
- Schlagworte:
- Optik
Experimentalphysik
Astronomie
Parabolspiegel
- Beschreibung:
- Spiegelteleskop zur Beobachtung von astronomischen Objekten: Bestehend aus einem parabolischen Primärspiegel und einem elliptischen Sekundärspiegel. Die Spiegel werden so arrangiert, dass die Fokusebene des Parabolspiegels mit einer der beiden Fokusebenen des elliptischen Spiegels zusammenfällt. In der zweiten Fokusebene des Sekundärspiegels entsteht dadurch eine Bildebene.
Cinja Seick
- Verwendungszweck:
- Astronomische Beobachtungen
- Beschriftung / Aufdruck:
- Aufschrift:
194
aufschrift mit schwarzer Tusche
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 7,5 cm (Teleskop)
Länge: 42 cm (Teleskop)
Länge: 42 cm
Tiefe: 21,5 cm
Höhe: 36,5 cm
- Material:
- Papier > Pappe (Tubus)
Metall > Kupfer > Kupferlegierung > Messing (Gestell)
Metall > Bronze > Bronzelegierung > Spiegelmetall (Primär- und Sekundärspiegel)
- Verknüpfte Objekte:
-
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Physicalisches CabinetNamensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 Deutschland (CC BY-NC-ND 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de2012-05-08record_kuniweb_670981_media/record_kuniweb_670981_459103.jpg0.0Physicalisches CabinetNamensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 Deutschland (CC BY-NC-ND 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.deStefanie Haberlandt2017-06-27record_kuniweb_670981_media/record_kuniweb_670981_462314.jpg0.0
- Datierung:
- vor 1789