- Objektbezeichnung:
- Magdeburger Halbkugeln
- Name des Standorts:
- Physicalisches Cabinet
- Inventarnummer:
- H90
- Sammlung:
- Physicalisches Cabinet
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_670969
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gerät
- Schlagworte:
- Vakuumtechnik
Experimentalphysik
- Beschreibung:
- Magdeburger Halbkugeln aus Messing zur Luftpumpe von Nairne & Blunt nach dem berühmten Versuch von Otto von Guericke. Mit Hilfe dieser Halbkugeln lässt sich die Kraft, welcher der Luftdruck auf alle Körper ausübt demonstrieren, indem man die aufeinander gefügten Halbkugelschalen evakuiert und den unten befindlichen Kugelhahn schließt. Danach kann der im Bild gezeigte Holzfuß, durch welchen das Evakuieren statfinden durch einen zweiten Messinggriff ersetzt werden. Um die Kugeln im evakuierten Zustand voneinander zu trennen, muss eine Kraft von rechnerisch etwa 1370 N aufgebracht werden.
Daniel Steil
- Verwendungszweck:
- Demonstrationsversuch nach Otto von Guericke, um die Stärke des Luftdrucks zu demonstrieren
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 13,1 cm (Innendurchmesser, nach Gamaufs Aufzeichnungen zu Lichtenbergs Vorlesungen: 5 rheinländische Zoll)
Durchmesser: 21,5 cm
Höhe: 26,5 cm
Gewicht: 2,7 kg
Durchmesser: 15 cm (Messingkugel)
- Material:
- Holz > Mahagoni
Metall > Kupfer > Kupferlegierung > Messing
- Literatur:
- Literatur in Zusammenhang:
G. C. Lichtenberg, „Gottlieb Gamauf: "Erinnerungen aus Lichtenbergs Vorlesungen" : die Nachschrift eines Hörers. Gesammelte Schriften / historisch-kritische und kommentierte Ausgabe ; Bd. 2“. Wallstein-Verl., Göttingen, 2008. (S. 246)
Literatur in Zusammenhang:
G. C. Lichtenberg, „Vorlesungen zur Naturlehre : Lichtenbergs annotiertes Handexemplar der vierten Auflage von J. C. P. Erxleben: "Anfangsgründe der Naturlehre". Gesammelte Schriften / historisch-kritische und kommentierte Ausgabe ; 1“. Wallstein, Göttingen, 2005.
Beschrieben in:
G. C. Lichtenberg, „Instrumentenverzeichnis. Gesammelte Schriften / historisch-kritische und kommentierte Ausgabe ; Band 6“. Wallstein Verlag, Göttingen, 2017. (S. 88ff)
- Verknüpfte Objekte:
-
- Weblinks:
- im Zusammenhang mit dem Objekt:
https://www.youtube.com/watch?v=ygqXfb-qLBo
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Physicalisches CabinetNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.desauer-marketing.de2012-04-24record_kuniweb_670969_media/record_kuniweb_670969_508804.jpg0.0