- Objektbezeichnung:
- Herkules erwürgt in seiner Wiege zwei Schlangen
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- H 1977/102-32v
- Sammlung:
- Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_667174
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Zeichnung
- Iconclass:
- der (kleine) Herkules erwürgt in seiner Wiege zwei Schlangen
Handschrift, handgeschriebener Text
- Beschriftung / Aufdruck:
- Aufschrift:
W 6236 Vernet / 71 Deveria / Amphion et Zetus / c 4’ / 6204 Bacchus – Entree / Victoire 12 Apollon et Laton 4 / 464 3 Villes / Jupiter et Thetis / T[...] / Germanicus 140 / Tete de Vitellius 5
über das Blatt verteilt eigenhändig Bleistift
Aufschrift:
A L ENFANT IMPERIAL außen an den Tuileries
unten eigenhändig Tinte (braun) französisch & deutsch
- Maße / Umfang:
- Breite: 151 mm
Höhe: 95 mm
- Material:
- Papier
- Technik:
- Zeichnung > Tinte (braun)
Zeichnung > Federzeichnung
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Vor den Gemälden : Eduard Bendemann zeichnet ; Bestandskatalog der Zeichnungen und Skizzenbücher eines Hauptvertreters der Düsseldorfer Malerschule in der Göttinger Universitätskunstsammlung“. Univ.-Verl. Göttingen, Göttingen, 2012. (S. 274, Nr. 60-32v)
- Verknüpfte Objekte:
-
- Weblinks:
- weitere Präsentation des Objekts:
http://www.bildindex.de/document/obj15530058?part=60
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.derecord_kuniweb_667174_media/record_kuniweb_667174_356497.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Haase2011-07-18record_kuniweb_667174_media/record_kuniweb_667174_759746.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Haase2011-07-18record_kuniweb_667174_media/record_kuniweb_667174_759744.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Haase2011-07-18record_kuniweb_667174_media/record_kuniweb_667174_759745.jpg0.0