Skizzen nach Gemälden Raffaels und Leonardos
- Objektbezeichnung:
- Skizzen nach Gemälden Raffaels und Leonardos
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- H 1977/102-2r
- Sammlung:
- Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_667118
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Zeichnung
- Iconclass:
- Porträt einer anonymen historischen Person
historische Personen
- Beschreibung:
- Oben links zwei gerahmte Skizzen nach Gemälden
im Louvre, links: Porträt eines jungen
Mannes, bez. darunter „Rafael“ (heute Parmigianino
zugeschrieben, vgl. Pomaréde 2005, S.
314), rechts daneben: Skizze nach Leonardo
da Vinci: Bildnis einer Dame des Mailänder Hofes,
gen. La Belle Ferronière, (vgl. Gowing 1988, S.
158), bez. darunter: „Leonardo“. Darunter
bez.: „ Johanna v. Arragonien / 3 Portrait v
Tizian / Johann v Calcar.“ Darunter weitere
gerahmte Skizze nach Selbstporträt Raffaels mit
seinem Fechtmeister (vgl. Gowing 1988, S. 172),
bez. darüber: „Rafael“. Oben mittig Rahmen
mit Schrift: „Vierge / aux / Rocher
/Leon[ardo]“, mit Bezug auf darunter befindliche,
größere Skizze nach Leonardos Felsgrottenmadonna
(vgl. Gowing 1988, S. 159) mit eingetragenen
Farbangaben („blau“, „gelb“,
„grün“, „roth“), bez. darunter: „Leonard[o]“.
Oben links gerahmte Skizze nach Raffaels Porträt
des Baldassare Castiglione (vgl. Gowing 1988,
S. 171), bez. darunter: „Rafael“.
Scholl/Sors 2012, Sinja Ponick
- Beschriftung / Aufdruck:
- Aufschrift:
Leonardo
oben links eigenhändig Tinte (schwarz)
Aufschrift:
Rafael
oben links eigenhändig Tinte (schwarz)
Aufschrift:
Rafael
oben rechts eigenhändig Tinte (schwarz)
Aufschrift:
Vierge // aux // Rocher // Lion
oben Mitte eigenhändig Tinte (schwarz)
Aufschrift:
blau // gelb // grün // Roth
über die rechte Blatthälfte verteilt eigenhändig Tinte (schwarz) Farbangaben
Aufschrift:
Leonardo
unten rechts eigenhändig Tinte (schwarz)
Aufschrift:
Rafael
Mitte links eigenhändig Tinte (schwarz)
Aufschrift:
Johanna v Arragonien // 3 Portrait v Tizian // Johann v Calcar
Mitte links eigenhändig Tinte (schwarz)
- Maße / Umfang:
- Höhe: 95 mm
Breite: 151 mm
- Material:
- Papier
- Technik:
- Zeichnung > Stift > Bleistift
Zeichnung > Federzeichnung (schwarz)
- Personen / Institutionen:
- Johannes <der Täufer>
Raffaello <Sanzio>(genannte Person)
Castiglione, Baldassare
Jesus Christus
Maria
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Vor den Gemälden : Eduard Bendemann zeichnet ; Bestandskatalog der Zeichnungen und Skizzenbücher eines Hauptvertreters der Düsseldorfer Malerschule in der Göttinger Universitätskunstsammlung“. Univ.-Verl. Göttingen, Göttingen, 2012. (S. 259, Nr. 60-2r)
- Verknüpfte Objekte:
-
- Weblinks:
- weitere Präsentation des Objekts:
http://www.bildindex.de/document/obj15530058?part=4
- Fotos:
- Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Haase2011-07-13record_kuniweb_667118_media/record_kuniweb_667118_752795.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Haase2011-07-13record_kuniweb_667118_media/record_kuniweb_667118_752797.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Haase2011-07-13record_kuniweb_667118_media/record_kuniweb_667118_752796.jpg0.0