- Objektbezeichnung:
- Blick auf Oktogon (vermutl. das Laternsbaptisterium)
- Frühere Objektbezeichnung / Objekttitel:
- Ansicht einer italienische Kirche
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- I 31-34r
- Sammlung:
- Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_666145
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie* > Zeichnung
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Zeichnung/Grafik
- Schlagworte:
- Kirche
Tusche
Bleistift
Zeichnung
Lavierung
- Stil / Epoche:
- Kunst des 19. Jhdt./Frühe Moderne > Nazarener
- Iconclass:
- der Außenbau einer Kirche
- Maße / Umfang:
- Höhe: 117 mm
Breite: 189 mm
- Material:
- Papier
- Technik:
- Zeichnung > laviert (braun)
Zeichnung > Pinsel
Zeichnung > Stift > Bleistift
Zeichnung > Tusche (braun)
- Verknüpfte Objekte:
-
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universitätkein Copyright / Public domain (CC0 1.0)https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.deKatharina Haase2016-05-20record_kuniweb_666145_media/record_kuniweb_666145_462275.jpg0.0
- Datierung:
- ca. 1826 - ca. 1828 (Italienaufenthalt Carl Oesterleys)