- Objektbezeichnung:
- Tugendallegorie auf einen ungarischen Aristokraten
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- H 457
- Sammlung:
- Academisches Museum
Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_665901
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Zeichnung
- Beschriftung / Aufdruck:
- Stamp:
Kunstsammlung der Georg-August-Universität Göttingen Text; querrechteckige Einfassungslinie.
Stempel Rückseite & unten links
Stamp:
BIBL. R. ACAD. G. A. Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie.
Stempel unten rechts
Aufschrift:
SUPREMO CAPITA NEO IN VA ZONKÖ // EMERITO V: GENERALI JAURINEN CONSILI. CUBICULARIO // SACRAE CAES: REG: QZ MAIESTAT. // CUSTODI CORONAE PRAESIDI CAMERAE // HUNGARICAE // MARTE // PRUDENTIA // LABORE // HIS BASIBUS // ARTE // PIETATE // TEMPERANTIA // ACADEM. CASSOV // FORTIOR STABIS
Aufschrift Vorderseite eigenhändig Tinte (schwarz) lateinisch
- Maße / Umfang:
- Breite: 403 mm (Einfassungslinie)
Höhe: 570 mm (Einfassungslinie)
Breite: 409 mm (Blatt)
Höhe: 577 mm (Blatt)
- Material:
- Pergament
Tinte (schwarz)
- Technik:
- Zeichnung > Federzeichnung
Zeichnung > Pinsel
Zeichnung > Lavierung (grau)
- Weblinks:
- weitere Präsentation des Objekts:
http://www.bildindex.de/obj15510250.html
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de2018-06-13record_kuniweb_665901_media/record_kuniweb_665901_745361.jpg0.0
- Datierung:
- 17. Jahrhundert