- Objektbezeichnung:
- Fernsicht auf Kleve
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- H 151
- Sammlung:
- Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_665688
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Zeichnung
- Beschriftung / Aufdruck:
- Stamp:
BIBL. R. ACAD. G. A. Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie.
Stempel unten rechts
Stamp:
Kupferstichsammlung der Universität Göttingen Königlich preußischer Adler; Text im Rund mit zwei Einfassungslinien; Außenlinie in Punkten.
Stempel Rückseite & unten links
- Maße / Umfang:
- Höhe: 98 mm (Blatt)
Breite: 317 mm (Blatt)
Höhe: 98 mm (Einfassungslinie)
Breite: 317 mm (Einfassungslinie)
- Material:
- Tinte (braun)
Papier
- Technik:
- Zeichnung > Federzeichnung
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Conspectus Cliviae : die klevische Residenz in der Kunst des 17. Jahrhunderts“. Boss, Kleve, 1964. (Gorissen 1964 S. 101; m. Abb; Kat. Nr.: 10)
Beschrieben in:
H. Dattenberg, „Niederrheinansichten holländischer Künstler des 17. Jahrhunderts. Die Kunstdenkmäler des Rheinlandes : Beiheft ; 10“. Rheinland-Verl., Düsseldorf, 1967. (Dattenberg 1967 Abb. 308; Kat. Nr.: 308)
Beschrieben in:
„Zeichnungen von Meisterhand : die Sammlung Uffenbach aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen ; [dieser Katalog begleitet die Ausstellungen in Koblenz, Mittelrhein-Museum, Göttingen, Kunstsammlung der Universität, Oldenburg, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte ..]“. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2000. (Kat. Ausst. Göttingen 2000 m. Abb.; Kat. Nr.: 65)
Beschrieben in:
Hind 1914 S. 17-19
Beschrieben in:
Hind 1915-1932 Bd. 1, S. 93
Beschrieben in:
Glück 1925/1926 S. 24
Beschrieben in:
Parker 1927/1928 S. 12
Beschrieben in:
Holmes 1928 S. 210
Beschrieben in:
Waldmann 1906 S. 69-71; Abb. S. 69
Beschrieben in:
Stechow 1928 S. 52
Beschrieben in:
Welcker 1934 S. 80-82; Abb. 39
Beschrieben in:
Thieme-Becker Bd. 29 (1935), S. 244
Beschrieben in:
Kat. Ausst. Krefeld 1938 Abb. 44; Kat. Nr.: 105
Beschrieben in:
Dattenberg 1938 S. 23
Beschrieben in:
Kat. Ausst. Düsseldorf 1953 Kat. Nr.: 80
- Weblinks:
- weitere Präsentation des Objekts:
https://rkd.nl/explore/images/231590
weitere Präsentation des Objekts:
http://www.bildindex.de/obj15510084.html
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase2015-08-14record_kuniweb_665688_media/record_kuniweb_665688_518949.jpg0.0