Minerva wird von Herkules und Mars zum Tempel der Unsterblichkeit geleitet
- Objektbezeichnung:
- Minerva wird von Herkules und Mars zum Tempel der Unsterblichkeit geleitet
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- Mythologische Szene
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- H 634
- Sammlung:
- Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_665530
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Zeichnung
- Iconclass:
- die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene)
die Geschichte des Mars (Ares)
die Geschichte von Herkules (Herakles)
- Beschreibung:
- Nachzeichnung von:
Muller, Jan
Druck
Minerva wird von Herkules und Mars zum Tempel der Unsterblichkeit geleitet
Das Göttinger Blatt ist die Nachzeichnung eines Stiches von Jan Muller nach einem Entwurf des Bartholomaeus Spranger (vgl. The Illustrated Bartsch, Bd. 4, Netherlandish Artists, Matham, Saenredam, Muller, S. 505, Nr. 72)
Bildakte
- Beschriftung / Aufdruck:
- Stamp:
Kupferstichsammlung der Universität Göttingen Königlich preußischer Adler; Text im Rund mit zwei Einfassungslinien; Außenlinie in Punkten.
verso, unten rechts
Stamp:
BIBL. R. ACAD. G. A. Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie.
unten rechts
Aufschrift:
I W . i648 1649
Monogramm & Datierung unten links eigenhändig Wasserfarbe (blau)
- Maße / Umfang:
- Breite: 164 mm (Einfassungslinie)
Höhe: 223 mm (Einfassungslinie)
Breite: 163 mm (Blatt)
Höhe: 227 mm (Blatt)
- Material:
- Papier
- Technik:
- Zeichnung > Pinsel (blau)
Zeichnung > Weißhöhung
Malerei > Deckfarbe (blau)
- Personen / Institutionen:
- Herakles
Athena
Ares
- Literatur:
- Beschrieben in:
Inventar Renger, Nr. 634
Beschrieben in:
Kat. Ausst. Göttingen 1979 S. 15; Abb. 8; Kat. Nr.: 50
- Weblinks:
- weitere Präsentation des Objekts:
http://www.bildindex.de/obj15501944.html
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase2020-02-18record_kuniweb_665530_media/record_kuniweb_665530_685523.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase2020-02-18record_kuniweb_665530_media/record_kuniweb_665530_685524.jpg0.0