- Objektbezeichnung:
- Raub der Proserpina
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- H 389
- Sammlung:
- Academisches Museum
Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_665516
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Zeichnung
- Iconclass:
- die Entführung der Proserpina duch Pluto (mit seinem Wagen); zusätzlich können Diana und Minerva dargestellt sein, die versuchen, Proserpina zu retten
- Beschreibung:
- Beziehung:
Schwarz, Christoph
Bild
Raub der Proserpina
Cambridge
Das Göttinger Blatt steht in Beziehung zu Schwarz' Gemälde "Raub der Proserpina" im Fitzwilliam Museum zu Cambridge (vgl. Heinrich Geissler, Christoph Schwarz, ca. 1548-1592, phil. Diss. Freiburg 1960, Nr. G I; Paul Frankl, Die Persephone-Bilder von Lambert Sustris, Rubens und Rembrandt, in: Oud Holland 55 [1938], Abb. 1).
Dr. Gerd Unverfehrt
- Beschriftung / Aufdruck:
- Aufschrift:
HRVDB
verso unten links von fremder Hand Tinte (braun)
Stamp:
Kupferstichsammlung der Universität Göttingen Königlich preußischer Adler; Text im Rund mit zwei Einfassungslinien; Außenlinie in Punkten.
verso unten rechts
Stamp:
BIBL. R. ACAD. G. A. Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie.
water mark:
Wasserzeichen vorhanden.
- Maße / Umfang:
- Breite: 269 mm (Einfassungslinie)
Höhe: 199 mm (Einfassungslinie)
Breite: 270 mm (Blatt)
Höhe: 202 mm (Blatt)
- Material:
- Papier
- Technik:
- Zeichnung > Tusche (braun, grau)
Zeichnung > Stift (grau)
Zeichnung > Federzeichnung (braun)
Zeichnung > Pinsel
Zeichnung > laviert (braun, grau)
- Weblinks:
- weitere Präsentation des Objekts:
http://www.bildindex.de/obj15501930.html
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase2017-02-28record_kuniweb_665516_media/record_kuniweb_665516_665067.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase2017-02-28record_kuniweb_665516_media/record_kuniweb_665516_665068.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase2017-02-28record_kuniweb_665516_media/record_kuniweb_665516_665070.jpg0.0