- Objektbezeichnung:
- Das Martyrium des heiligen Paulus
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- H 320
- Sammlung:
- Academisches Museum
Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_665325
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Zeichnung
- Iconclass:
- die Enthauptung des Paulus; eventuell entspringen drei Quellen aus seinem Hals
- Beschreibung:
- Nachzeichnung von:
Antonio da Trento (1500)
Das Martyrium des heiligen Paulus
Das Göttinger Blatt ist eine Kopie des Clairobscur-Holzschnitts von Antonio da Trento nach einem Vorbild Parmigianinos im British Museum (The Illustrated Bartsch, Bd. 48, New York 1983, S. 119, Nr. 28-II; vgl. A. E. Popham, Catalogue of the Drawings of Parmigianino, New Haven/London 1971, Bd. 1, Nr. 190; Bd. 2, Taf. 135).
Dr. Gerd Unverfehrt
- Beschriftung / Aufdruck:
- Stamp:
Kupferstichsammlung der Universität Göttingen Königlich preußischer Adler; Text im Rund mit zwei Einfassungslinien; Außenlinie in Punkten.
verso Mitte
Stamp:
BIBL. R. ACAD. G. A. Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie.
unten rechts
water mark:
Wasserzeichen vorhanden.
Aufschrift:
No. 13. die Enthaubtung zweijer Märtürer // von Parmesano // Anton Fantuzzi gen. da Trento // Enthauptung Petri e Paul
verso unten rechts von fremder Hand Stift (grau)
- Maße / Umfang:
- Breite: 388 mm
Höhe: 255 mm
- Material:
- Papier
- Technik:
- Zeichnung > Weißhöhung
Zeichnung > Tusche (schwarz, grau)
Malerei > Deckfarbe (grundiert, braun)
Zeichnung > Pinsel
Zeichnung > Lavierung (grau)
- Personen / Institutionen:
- Paulus <Apostel>
- Verknüpfte Objekte:
-
- Weblinks:
- weitere Präsentation des Objekts:
http://www.bildindex.de/obj15501768.html
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de2020-10-27record_kuniweb_665325_media/record_kuniweb_665325_730463.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase2020-10-27record_kuniweb_665325_media/record_kuniweb_665325_730464.jpg0.0