- Objektbezeichnung:
- Porträtbüste in einer Landschaft mit szenischen Darstellungen
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- D 2260
- Sammlung:
- Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_664997
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Druckgrafik > Tiefdruck > Radierung
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Reproduktionen/Druckerzeugnisse > Einblattdrucke
- Schlagworte:
- Büste
Landschaft
- Iconclass:
- Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Porträt einer anonymen historischen Person (allein)
Hügellandschaft
Dorf
Einwirkung von Alkoholika, Drogen und Stimulantien auf Geist und Verstand
alter Mann
heimlich sexuelle Handlungen beobachten; Voyeur(ismus)
Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
Zecherei, Trinkgelage, Orgie
Menge, Mob
Kind (unbestimmten Geschlechts)
laufen, wandern (als Erholung, Entspannung)
Hund
Patient, Kranker
Erbrechen
- Beschriftung / Aufdruck:
- Inschrift:
NB: Georg Wolff Busch, Cassirer u. Schreiber auf dem Tuchhauß.
unten rechts von fremder Hand Tinte (schwarz) Name (Dargestellter) & Beruf (Dargestellter) handgeschrieben
- Maße / Umfang:
- Breite: 237 mm (Darstellungsmaß)
Höhe: 130 mm (Darstellungsmaß)
- Material:
- Papier
- Technik:
- Druckverfahren > Tiefdruck > Radierung
- Weblinks:
- weitere Präsentation des Objekts:
http://www.bildindex.de/obj15501434.html
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase 20192019-06-14record_kuniweb_664997_media/record_kuniweb_664997_728142.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase 20192019-06-14record_kuniweb_664997_media/record_kuniweb_664997_728143.jpg0.0
- Datierung:
- 17. Jahrhundert