- Objektbezeichnung:
- Heinrich und Gramlieb Waldstromer in Rüstung
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- D 2241
- Sammlung:
- Academisches Museum
Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_664922
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Druckgrafik > Tiefdruck > Radierung
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Zeichnung/Grafik
- Schlagworte:
- Gruppenbildnis
Rüstung
Ritter
- Iconclass:
- historische Person (mit NAMEN)
Säule, Pfeiler (Architektur)
Ritter
- Herstellungszweck:
- Seriendruck; Originalgraphik
- Beschriftung / Aufdruck:
- Inschrift:
1397
unten Name (Dargestellter) & Jahreszahl
- Maße / Umfang:
- Breite: 98 mm (Blattmaß)
Höhe: 129 mm (Blattmaß)
- Material:
- Papier
- Technik:
- Druckverfahren > Tiefdruck > Radierung
- Personen / Institutionen:
- Heinrich <Waldstromer>
- Literatur:
- Beschrieben in:
„Allgemeiner Porträt-Katalog / Verzeichnis einer Sammlung von 30000 Porträts des sechzehnten bis neunzehnten Jahrhunderts in Holzschnitt, Kupferstich, Schabkunst und Lithographie; mit biographischen Notizen ; Teil 1-5“. Olms, Hildesheim [u.a.], 20001931. (Bd. 5, S. 842, Nr. 27454)
- Verknüpfte Objekte:
-
- Weblinks:
- weitere Präsentation des Objekts:
https://www.bildindex.de/document/obj15501370?part=2
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase 20192019-05-17record_kuniweb_664922_media/record_kuniweb_664922_727957.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase 20192019-05-17record_kuniweb_664922_media/record_kuniweb_664922_727959.jpg0.0
- Datierung:
- 17. Jahrhundert