Die vier Hexen (Vier nackte Weiber)
- Objektbezeichnung:
- Die vier Hexen (Vier nackte Weiber)
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- D 79
- Sammlung:
- Academisches Museum
Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_663637
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Druckgrafik > Tiefdruck > Kupferstich
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Zeichnung/Grafik
- Schlagworte:
- Kupferstich
Hexe
Weiblicher Akt
- Iconclass:
- Hexe, Zauberin
stehende Figur (Kanon, Proportionen)
- Beschriftung / Aufdruck:
- Stamp:
BIBL. / R. ACAD. / G. A.
recto unten rechts
Inschrift:
1491 / O G H
in der Darstellung oben mittig
Inschrift:
W
recto unten mittig
- Maße / Umfang:
- Breite: 169 mm (Blattmaß)
Breite: 135 mm (Plattenmaß)
Höhe: 191 mm (Plattenmaß)
Höhe: 240 mm (Blattmaß)
- Material:
- Papier
- Technik:
- Druckverfahren > Tiefdruck > Kupferstich
- Literatur:
- Beschrieben in:
F. W. H. Hollstein, „German Engravings, Etchings and Woodcuts ca. 1400 - 1700 : Volume VII.: Albrecht and Hans Dürer“. Hertzberger, Amsterdam, 1954. (Hollstein German VII.63.69 (Kopie))
Veröffentlicht in:
G. Unverfehrt und A. Dürer, „Dürers Dinge Einblattgraphik und Buchillustrationen Albrecht Dürers aus dem Besitz der Georg-August-Universität Göttingen ; [dieser Katalog begleitet die Ausstellungen in Göttingen, Kunstsammlung der Universität (11.5.-21.6.97), Schleswig, Städtisches Museum (1.7.-1.9.97), Koblenz, Mittelrhein-Museum (10.9.-26.10.97), Velbert, Schloß Hardenberg (2.11.97-25.1.98); Brake, Weserrenaissance-Museum Schloß Brake (15.2.-8.4.98)]“. Kunstgeschichtliches Seminar der Universität, Göttingen, 1997. (Kat. Nr. KS 197)
Beschrieben in:
TIB 1001.075 C2
Beschrieben in:
Lehrs 1908-1934 VI.261.70
Beschrieben in:
TIB 0909.070
- Weblinks:
- weitere Präsentation des Objekts:
http://www.bildindex.de/obj15500751.html
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase2019-08-16record_kuniweb_663637_media/record_kuniweb_663637_743702.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase2019-08-16record_kuniweb_663637_media/record_kuniweb_663637_743703.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase2019-08-16record_kuniweb_663637_media/record_kuniweb_663637_743701.jpg0.0