Der Angler
- Objektbezeichnung:
- Der Angler
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- D 1381
- Sammlung:
- Academisches Museum
Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_663316
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Druckgrafik > Tiefdruck > Radierung
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Reproduktionen/Druckerzeugnisse > Einblattdrucke
- Iconclass:
- Wasserlauf
Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
Wassermühle
Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
- Beschriftung / Aufdruck:
- Inschrift:
W: Hollar fecit, ex Collectione Arundeliann 1950
recto unten rechts
Inschrift:
Brüghel pinxit.
recto unten links
Inschrift:
J
recto unten rechts
Inschrift:
buyten Brussel.
recto unten Mitte
Stamp:
Gött.Bibl.Stempel
recto unten rechts
- Maße / Umfang:
- Höhe: 120 mm (Plattenmaß)
Breite: 175 mm (Plattenmaß)
- Material:
- Papier
- Technik:
- Druckverfahren > Tiefdruck > Radierung
- Orte:
- Brüssel
- Literatur:
- Beschrieben in:
Parthey, Hollar, 1853 S. 259, Nr. 1214
- Weblinks:
- weitere Präsentation des Objekts:
http://www.bildindex.de/obj15500506.html
- Fotos:
- Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deColin Reiss2018-01-08record_kuniweb_663316_media/record_kuniweb_663316_513046.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deColin Reiss2018-01-08record_kuniweb_663316_media/record_kuniweb_663316_513047.jpg0.0