- Objektbezeichnung:
- Johann Balthasar Ritter, Prediger in Frankfurt
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- D 1190
- Sammlung:
- Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_663068
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Druckgrafik > Tiefdruck > Kupferstich
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Reproduktionen/Druckerzeugnisse > Einblattdrucke
- Iconclass:
- Wappenschild, heraldisches Symbol
Amtsträger und Würdenträger (mit NAMEN) in den protestantischen Episkopalkirchen, z.B. bei den Anglikanern
- Beschriftung / Aufdruck:
- Inschrift:
Minister Verbi Moeno-Francofurtensis. / (Teuto Gallic) / "Symbol. ex Aug. Man. c. 23. / Inter Brachia Redemptoris Mei Vivam Moriarq Fideliter, / O mea Lux, Jesu! mea vita, piissime Jesu! / Te volo, Te sitio, Te peto dulcis Amor! // Inter ego vivam tua Brachia, Brachia Jesu! / Inter ego moriar, Mors tua Vita mea est./ JHRoos delin Ffurti, / E. Heintzelman Sculp Lut Pari.
recto unten
Inschrift:
Natus A°. 1607 d. [q]. 11.Septemb. / depictus A°. 1670 AEt. 63. Min. 29. / Denatus A°. 1683 AEt. 77. Min. 42.
Stamp:
Gött.Bibl.Stempel
recto unten rechts
- Maße / Umfang:
- Breite: 184 mm (Blattmaß)
Höhe: 276 mm (Blattmaß)
Breite: 165 mm (Plattenmaß)
Höhe: 255 mm (Plattenmaß)
- Material:
- Papier
- Technik:
- Druckverfahren > Tiefdruck > Kupferstich
- Personen / Institutionen:
- Ritter, Johann Balthasar
- Orte:
- Frankfurt am Main (Darmstadt, Hessen)
- Literatur:
- Beschrieben in:
F. W. H. Hollstein, „Nicolaus Häublin to Nikolaus Hautt. German engravings, etchings and woodcuts ; 12 A“. 1983. (Hollstein German XII A.92.64)
- Weblinks:
- weitere Präsentation des Objekts:
http://www.bildindex.de/obj15500415.html
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deColin Reiss2017-12-08record_kuniweb_663068_media/record_kuniweb_663068_512065.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deColin Reiss2017-12-08record_kuniweb_663068_media/record_kuniweb_663068_512066.jpg0.0