- Objektbezeichnung:
- Hans Sebald Beham
- Sonstige Objektbezeichnung / Objekttitel:
- Bildnis Hans Sebald Beham
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- D 616
- Sammlung:
- Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
Academisches Museum
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_662707
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie* > Druckgrafik > Tiefdruck > Kupferstich
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Reproduktionen/Druckerzeugnisse > Einblattdrucke
- Iconclass:
- Bürger(liche)
Porträt, Selbstporträt eines Malers
historische Person (mit NAMEN)
- Beschriftung / Aufdruck:
- Inschrift:
QVOS CERNIS VVLTVS SCVLPSIT GERMANVS APELLES / ET RARE EXPRESSIT NOBILITATIS OPVS / QVALIS ENIM NVNC EST SEBALDEN BEHEMS IMAGO / VINDELICE AVGVSTE CVVS HOC ÆRE REFET[H]
recto unten, mit eigener Rahmung
Stamp:
BI[BL. /] R. [A.CAD. / G.A.]
recto rechts, abgeschnitten
Inschrift:
[links:] HSB [ligiert] / .1532. [rechts:] .H.X.C.
in der Darstellung links und rechts
- Maße / Umfang:
- Breite: 112 mm (Blattmaß)
Höhe: 130 mm (Blattmaß)
Breite: 107 mm (Plattenmaß)
Höhe: 124 mm (Plattenmaß)
- Material:
- Papier
- Technik:
- Druckverfahren > Tiefdruck > Kupferstich
- Personen / Institutionen:
- Beham, Sebald(?)
- Literatur:
- Beschrieben in:
G. K. Nagler, Andresen, A., und Clauss, C., „GK - IML. Die Monogrammisten und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler aller Stände, welche sich zur Bezeichnung ihrer Werke eines figürlichen Zeichens, der Initialen des Namens, der Abbreviatur desselben etc. bedient haben .. Nachrichten über Maler, Zeichner, Bildhauer .. ; Bd. 3“. Franz, München, 1863. (S. 1729)
- Weblinks:
- weitere Präsentation des Objekts:
http://www.bildindex.de/obj15500204.html
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deColin Reiss2017-07-28record_kuniweb_662707_media/record_kuniweb_662707_508640.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der UniversitätNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deColin Reiss2017-07-28record_kuniweb_662707_media/record_kuniweb_662707_508642.jpg0.0