- Objektbezeichnung:
- Ein Greis aus einer Feuersbrunst gerettet
- Name des Standorts:
- Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer:
- H 1980/19
- Sammlung:
- Grafische Sammlung / Kupferstichkabinett
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_592919
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie > Zeichnung
- Hessische Systematik:
- Bildwerke/Bildende Kunst > Zeichnung/Grafik
- Iconclass:
- Rettung vor den Flammen
die Lebensalter des Menschen
offenes Feuer (generell)
Stuhl
- Herstellungszweck:
- Illustration
- Beschriftung / Aufdruck:
- Aufschrift:
Chodowiecki
verso, unten von fremder Hand Stift (blau)
- Maße / Umfang:
- Höhe: 113 mm (Blattmaß)
Breite: 73 mm (Blattmaß)
- Material:
- Papier
- Technik:
- Zeichnung > laviert
Zeichnung > Pinsel (weiß gehöht)
Zeichnung > Federzeichnung
- Literatur:
- Beschrieben in:
T. Werner und Beuermann, G., „Die historische Sammlung des I. Physikalischen Institutes der Georg-August-Universität Göttingen : Ausstellungskatalog anläßlich der 250-Jahrfeier der Georg-August-Universität im Jahre 1987“. [Drucker:] Goltze, Göttingen, 1986. (Kat. S 12, Abb. S 12b)
Literatur in Zusammenhang:
T. Huber und Huber, L. F., „Erzählungen ; Samml. 2“. Vieweg, Braunschweig, 1802. (Vorzeichnung zum Titelkupfer zu "Geschichte einer Reise", S. 363.)
Literatur in Zusammenhang:
Kat. Ausst. Göttingen 2019 m. Abb.; Kat. Nr.: 13
Quelle:
Inventarkarte Wolfgang Stechow
- Verknüpfte Objekte:
-
- Weblinks:
- weitere Präsentation des Objekts:
http://www.bildindex.de/obj15510810.html
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Kunstsammlung der Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deKatharina Anna Haase2017-01-17record_kuniweb_592919_media/record_kuniweb_592919_441044.jpg0.0