- Objektbezeichnung:
- Randscherbe mit Verzierung
- Name des Standorts:
- Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte
- Inventarnummer:
- GÖ 9420
- Sammlung:
- Lehrsammlung Ur- und Frühgeschichte
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_590641
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gefäß
- Oberbegriffsdatei:
- _Aspekt > Objektteil* > Fragment > Scherbe
- Hessische Systematik:
- Hauswirtschaft > Küchenarbeit > Kochgeräte
- Sachgruppe:
- Gebrauchsgegenstand
- Schlagworte:
- Scherbe
Römische Kaiserzeit
- Stil / Epoche:
- Antike > Römische Antike > Römische Kaiserzeit
- Ethnie:
- Europa
- Beschreibung:
- Die Randscherbe gehört zu einem Gefäß mit einem verdicktem, kurz ausbiegendem Rand (innen abgestrichen); auf der Schulter verläuft ein Zickzackband aus fünf Riefen, das oben und unten von horzontalen Riefenbändern (aus drei Riefen) begleitet wird; die Oberfläche ist gut geglättet und poliert; die Farbe ist dunkelgraubraun bis grauschwarz; im Bruch ist die Magerung fein;. Epoche: RKZ
Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte
- Beschriftung / Aufdruck:
- Aufschrift:
Aufschrift Rückseite: FW 1958; 1. Jh. n. Chr.
- Maße / Umfang:
- Höhe: 8,5 cm
Länge: 7 cm
Dicke: 0,6 cm (Wandung)
- Material:
- Keramik
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte der Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de2015-10-27record_kuniweb_590641_media/record_kuniweb_590641_169137.jpg0.0
- Datierung:
- 1. Jh. n. Chr. (Römische Kaiserzeit)