Kleiner Jellingstein
- Objektbezeichnung:
- Kleiner Jellingstein
- Name des Standorts:
- Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte
- Inventarnummer:
- GÖ 9378
- Sammlung:
- Lehrsammlung Ur- und Frühgeschichte
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_590601
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Geologische Substanz
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk
- Hessische Systematik:
- Brauch/Fest
Religion/Glaube
- Schlagworte:
- Wikinger
Stein
- Stil / Epoche:
- Völkerwanderungszeit
- Ethnie:
- Europa
- Beschreibung:
- Bemalte maßstabsgerechte Gipsnachbildung des kleinen Jellingsteines. Die Inschrift in Runenschrift lautet: 'König Gorm errichtete dieses Denkmal für Thyra, seine Frau, die Zierde Dänemarks.' Der Stein gilt auch als 'Geburtsstein' Dänemarks und gehört zusammen mit dem großen Jellingstein und den beiden benachbarten Hügelgräbern zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte
- Maße / Umfang:
- Breite: 9 cm
Höhe: 11 cm
- Material:
- Mineral > Gips
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte der Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de2015-09-22record_kuniweb_590601_media/record_kuniweb_590601_169099.jpg0.0
- Datierung:
- 10. Jh. (Wikingerzeit)