- Objektbezeichnung:
- August Ludwig von Schlözer
- Name des Standorts:
- Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
- Inventarnummer:
- Schlözer-Stiftung Bilder AL 137
- Sammlung:
- Besitz der Familie Schlözer
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_590200
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Grafik
- Oberbegriffsdatei:
- Grafik, Fotografie* > Druckgrafik > Hochdruck > Holzschnitt
- Iconclass:
- historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben)
- Beschriftung / Aufdruck:
- Aufschrift:
4° 7002
verso unten rechts, Farbstift
Aufschrift:
AL 137
verso oben rechts, Bleistift
Aufschrift:
1.50
recto unten rechts, Bleistift
Inschrift:
August Ludwig von Schlözer. / Geb. d. 5. Juli 1735 zu Jagdstedt i. d. Grafschaft Hohenlohe=Kirchberg, gest. d. 9. Sept. 1809 zu Göttingen. / Berühmter Geschichtsforscher und Staatsrechtlehrer; besuchter die Universitäten / Wittenberg und Göttingen, wurde Lehrer zu Stockholm und Petersburg und seit 1767 / ordentlicher Professor der Politik in Göttingen. Schlözer verband mit umfassender / Gelehrsamkeit einen hellen Geist, war zugleich gründlicher Statistiker und wies die / Geschichtsforschung in neue Bahnen. Seine vorzüglichsten geschichtlichen Werke sind: / "Allgemeine Nordische Geschichte," "Weltgeschichte im Auszuge und Zusammenhange," / und "Vorbereitung zur Weltgeschichte für Kinder." Zugleich entfaltete er als politi= /scher Schriftsteller durch seinen "Briefwechsel" (10 Bände) und die "Staatsanzeigen" / (18 Bände) eine langjährige freimüthige, unerschrockene und einflußreiche Wirksamkeit.
recto unten
- Maße / Umfang:
- Breite: 90 mm (Bildmaß)
Höhe: 145 mm (Bildmaß)
Breite: 127 mm (Blattmaß)
Höhe: 187 mm (Blattmaß)
- Material:
- Papier
- Technik:
- Druckverfahren > Hochdruck > Holzschnitt
- Personen / Institutionen:
- Schlözer, August Ludwig von
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNamensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.deMartin Liebetruth2016-01-12record_kuniweb_590200_media/record_kuniweb_590200_351931.jpg0.0Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNamensnennung 4.0 Deutschland (CC BY 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.deMartin Liebetruth2016-01-12record_kuniweb_590200_media/record_kuniweb_590200_351932.jpg0.0