- Objektbezeichnung:
- Steinaxt
- Name des Standorts:
- Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte
- Inventarnummer:
- GÖ 9374
- Sammlung:
- Lehrsammlung Ur- und Frühgeschichte
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_590168
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Werkzeug
- Oberbegriffsdatei:
- Werkzeug, Gerät* > Axt, Beil* > Axt
- Hessische Systematik:
- Handwerk/Industrie/Handel > Handwerk
- Sachgruppe:
- Gebrauchsgegenstand
- Schlagworte:
- Steinaxt
Steinzeit
- Stil / Epoche:
- Vor- und Frühgeschichte > Neolithikum
- Ethnie:
- Europa
- Beschreibung:
- Das Material ist grau-blauer Fels; die Oberfläche ist stark verwittert, aber eine ehemalige Politur lässt sich ausschließen. Der stumpfe Axtnacken weist eine alte Beschädigung auf. Das gebohrte Schaftloch hat einen Durchmesser von 2,20 cm. Form ist sehr unspezifisch. Ähnliche Stücke kommen im mittleren und nördlichen Europa vor.
Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte
- Maße / Umfang:
- Höhe: 5 cm
Breite: 4,7 cm
Länge: 14,6 cm
- Material:
- Stein (vulkanisches Felsgestein)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte der Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deJens Schneeweiß2015-03-11record_kuniweb_590168_media/record_kuniweb_590168_147519.jpg0.0
- Datierung:
- ca. 4. Jt. v. Chr. (ev. Neolithikum)