- Objektbezeichnung:
- Gefäß
- Name des Standorts:
- Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte
- Inventarnummer:
- GÖ 2674
- Sammlung:
- Lehrsammlung Ur- und Frühgeschichte
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_584202
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gefäß
- Oberbegriffsdatei:
- Behältnis, Hülle* > Behältnis > Gefäß
- Hessische Systematik:
- Hauswirtschaft
- Sachgruppe:
- Gebrauchsgegenstand
- Schlagworte:
- Jastorfkultur
Gefäß
- Stil / Epoche:
- Vor- und Frühgeschichte > Eisenzeit > Vorrömische Eisenzeit
- Ethnie:
- Europa
- Beschreibung:
- Hellbraunes Gefäß mit abgesetztem hohen Hals und breitausladendem Rand. Ein gerippter und oben und unten in Rippen auslaufender Henkel. Auf der Schulter breitstichiges Zickzackband mit dellen an den oberen Spitzen. Jastorf b.
Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte
- Maße / Umfang:
- Höhe: 21,5 cm
Durchmesser: 23,5 cm (Randdurchmesser)
Durchmesser: 8 cm (Bodendurchmesser)
- Material:
- Keramik
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte der Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMarie Vaupel / Alexander Seidler2017-10-04record_kuniweb_584202_media/record_kuniweb_584202_510174.jpg0.0Georg-August-Universität Göttingen / Sammlung des Seminars für Ur- und FrühgeschichteNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMarie Vaupel / Alexander Seidler2017-10-04record_kuniweb_584202_media/record_kuniweb_584202_510276.jpg0.0
- Datierung:
- Jastorf b