Schokoladenbraunes Gefäß mit gekehltem Hals und abgesetzter gerundeter Schulter auf der Verzierung von alternierenden Schrägstichgruppen und Dellen mit Tupfenkreuz in der Winkeln angebracht ist.(?) Nienburger Typ? Sächsisch? Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte
Maße / Umfang:
Durchmesser: 8,5 cm (Bodendurchmesser)
Durchmesser: 17,5 cm (Randdurchmesser)
Höhe: 20 cm
Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte der Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deSammlung Ur- und Frühgeschichte2022-02-21record_kuniweb_584194_media/record_kuniweb_584194_962398.jpg0.0
Georg-August-Universität Göttingen, Sammlung des Seminars für Ur- und FrühgeschichteNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deSammlung Ur- und Frühgeschichterecord_kuniweb_584194_media/record_kuniweb_584194_962601.jpg0.0