- Objektbezeichnung:
- Gefäß, Hausurne
- Name des Standorts:
- Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte
- Inventarnummer:
- GÖ 2624
- Sammlung:
- Lehrsammlung Ur- und Frühgeschichte
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_584151
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Gefäß
- Oberbegriffsdatei:
- Behältnis, Hülle* > Behältnis > Gefäß > Topf > Urne
- Hessische Systematik:
- Brauch/Fest > Brauch/Fest (Lebenslauf) > Tod/Begräbnis
- Schlagworte:
- Hausurne
Vorrömische Eisenzeit
- Beschreibung:
- Nachbildung der Hausurne von Obliwitz in Form eines viereckigen Pfahlhauses.
Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte
- Herstellungszweck:
- Bestattung
- Verwendungszweck:
- Bestattung
- Material:
- Keramik (Angabe bezieht sich auf das Original)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Sammlung des Seminars für Ur- und Frühgeschichte der Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deHeiko Marx2013-08-07record_kuniweb_584151_media/record_kuniweb_584151_147508.jpg0.0
- Datierung:
- Späte Bronzezeit bis frühe vorrömische Eisenzeit