- Objektbezeichnung:
- Frauenfigur aus der Amlash-Kultur
- Name des Standorts:
- Sammlung Heinz Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Inventarnummer:
- K 555
- Sammlung:
- Sammlung Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_365918
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk > Plastik (Bildwerk) > Skulptur
- Beschreibung:
- An dem zylindrischen, oben sich konisch zuspitzenden, anonymen Kopf sind Augen (kleine Öffnungen), Nase und Mund markiert. Die Arme erscheinen seitlich horizontal abgewinkelt, die nicht besonders ausgeformten Hände liegen in Brusthöhe auf dem Rumpf. Der Unterkörper mit überdimensionalem Gesäß und wuchtigen Oberschenkeln läuft in zwei Stümpfe aus. Füße sind nicht dargestellt.
Georg-August-Universität Göttingen
- Maße / Umfang:
- Gewicht: 220 g (mit Holzständer und Drahthalterung)
Tiefe: 4,2 cm (Gesäß/ Oberschenkel)
Breite: 6,6 cm (Gesäß)
Höhe: 14,4 cm
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deSönke Ehlertrecord_kuniweb_365918_media/record_kuniweb_365918_136859.jpg0.0
- Datierung:
- 2000 v. Chr. (Proto-iranisch, Amlash-Kultur)