- Objektbezeichnung:
- Stehende nackte Frau
- Name des Standorts:
- Sammlung Heinz Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Inventarnummer:
- K 534
- Sammlung:
- Sammlung Kirchhoff: Symbole des Weiblichen
- Zitierlink:
- Zitierlink kopieren: STRG + C
- LIDO-XML:
- record_kuniweb_365896
- IIIF:
- Manifest öffnen
- Objektgattung:
- Plastik/Skulptur
- Oberbegriffsdatei:
- Bildwerk > Relief
- Beschreibung:
- Ohne Durchbrechungen geformt
Die Rückseite der Figur ist flach und an den Seiten nach vorn abgerundet. Unten wölbt sich flach eine ovalen Standfläche mit erhöhtem Rand nach vorn. Auf der Vorderseite ist reliefförmig die Gestalt einer stehenden Frau naturalistisch dargestellt. Sie trägt eine mehrfach verzierte Kopfbedeckung, die an den Seiten bis auf die Schultern reicht. Ausgeformt sind im Gesicht geschwungene Augenbrauen, große Augen (das rechte kaum noch zu erkennen), eine schlanke Nase, Mund und Kinn. Die Figur trägt viele Schmuckstücke: eine gegliederte Halskette; eine längere, die zwischen den nackten Brüsten bis zum Bauchnabel verläuft; eine breite doppelte Kette waagerecht unterhalb des Bauchnabels, die ein Bekleidungsstück hält, das von dort im Hintergrund bis zu den Knöcheln fällt. Am rechten Arm, der vom Körper bogenförmig absteht, trägt sie am Oberarm einen Armreifen, am Handgelenk vier schmale und einen breiteren; die Hand liegt auf der Hüfte. Vom rechten Oberarm schräg abwärts bis zur linken Hüfte liegt eine Kette oder Schärpe. Der linke Arm ist angewinkelt. Der Unterarm wird senkrecht nach oben gehalten und trägt 5 schmale Armreifen und einen breiteren. Das weibliche Geschlecht ist durch eine Einkerbung angedeutet; Die Beine durch eine breite Eintiefung voneinander getrennt. Die Füße stehen flach auf der Standfläche; einzelne Zehen sind durch Ritzlinien angedeutet. Sie scheint Sandalen zu tragen, da Riemen dargestellt sind. Oben wurde ein kleines Loch eingebohrt (Aufhängevorrichtung).
Georg-August-Universität Göttingen
- Maße / Umfang:
- Gewicht: 135 g (mit Holzständer)
Tiefe: 3,9 cm
Breite: 4,5 cm
Höhe: 12,5 cm
- Material:
- Keramik (hellbrauner, gebrannter Ton mit Lehmresten in den Vertiefungen)
- MD_UNIGOE_FOTO:
- Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365896_media/record_kuniweb_365896_568228.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365896_media/record_kuniweb_365896_571784.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365896_media/record_kuniweb_365896_571779.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365896_media/record_kuniweb_365896_571783.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365896_media/record_kuniweb_365896_571782.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365896_media/record_kuniweb_365896_571781.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365896_media/record_kuniweb_365896_571780.jpg0.0Georg-August-Universität GöttingenNamensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.deMartin Liebetruthrecord_kuniweb_365896_media/record_kuniweb_365896_571778.jpg0.0